arnsberg.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Wolfgang Schielasko

759 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Für Bauzugdienst mit einem Schotterzug ist die Mak G 1600 BB der Northrail GmbH am 31.07.2014 im Bahnhof Neheim im Einsatz.
Für Bauzugdienst mit einem Schotterzug ist die Mak G 1600 BB der Northrail GmbH am 31.07.2014 im Bahnhof Neheim im Einsatz.
Wolfgang Schielasko

Rund um Arnsberg / KBS 435 / Güterzüge

480 1200x900 Px, 31.07.2014

Am 22.07.2014 dauern die Bauarbeiten im Gleis 1 noch an, so dass die Züge Richtung Bestwig weiterhin das Gleis 3 benutzen müssen,
Am 22.07.2014 dauern die Bauarbeiten im Gleis 1 noch an, so dass die Züge Richtung Bestwig weiterhin das Gleis 3 benutzen müssen,
Wolfgang Schielasko

Hydrema Zweiwege Mulden Kipper 912ZW:
Eigengewicht: 10,4 t
Nutzlast:  9,6 t
Foto: Juli 2014 Rückseite Bahnhof Arnsberg
Hydrema Zweiwege Mulden Kipper 912ZW: Eigengewicht: 10,4 t Nutzlast: 9,6 t Foto: Juli 2014 Rückseite Bahnhof Arnsberg
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / sonstige / sonstiges

482 1200x817 Px, 22.07.2014

Hydrema Zweiwege-Mulden Kipper 912 ZW bei Bauarbeiten am Gleis 1 im Juni 2014 im Bahnhof Arnsberg.
Hydrema Zweiwege-Mulden Kipper 912 ZW bei Bauarbeiten am Gleis 1 im Juni 2014 im Bahnhof Arnsberg.
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / sonstige / sonstiges

621 1200x815 Px, 22.07.2014

Einfahrt in den Bahnhof Arnsberg (Juni 2014)
Einfahrt in den Bahnhof Arnsberg (Juni 2014)
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / Personenverkehr / Triebwagen

470 1200x900 Px, 22.07.2014

Denkmal am neuen Standort am Bahnhof Arnsberg  Zur Erinnerung an die Eisenbahn-Hauptwerkstätte Arnsberg(Westf.) erbaut 1870 und geschlossen 1926 . Hersteller der Achse: Borsig, Berlin Baujahr 1904
Denkmal am neuen Standort am Bahnhof Arnsberg "Zur Erinnerung an die Eisenbahn-Hauptwerkstätte Arnsberg(Westf.) erbaut 1870 und geschlossen 1926". Hersteller der Achse: Borsig, Berlin Baujahr 1904
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / sonstige / sonstiges

521 1200x884 Px, 06.06.2014

Am 6.6.2014 fährt der RE57 nach Winterberg/Brilon Stadt (bestehend aus 1x 640 und 2x 648) in den Bahnhof Arnsberg auf Gleis 3 ein.
Am 6.6.2014 fährt der RE57 nach Winterberg/Brilon Stadt (bestehend aus 1x 640 und 2x 648) in den Bahnhof Arnsberg auf Gleis 3 ein.
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / Personenverkehr / Triebwagen

470 1200x898 Px, 06.06.2014

Der RE 57 nach Dortmund verläßt am 6.6.2014 mit leichter Verspätung den Bahnhof Arnsberg
Der RE 57 nach Dortmund verläßt am 6.6.2014 mit leichter Verspätung den Bahnhof Arnsberg
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / Personenverkehr / Triebwagen

502 1200x898 Px, 06.06.2014

Der Liebherr Zweiwegebagger A 900 C ist am 6.6.2014 im Bahnhof Arnsberg abgestellt.
Der Liebherr Zweiwegebagger A 900 C ist am 6.6.2014 im Bahnhof Arnsberg abgestellt.
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / sonstige / sonstiges

462 1200x911 Px, 06.06.2014

Am 04.06.2014 werden mit einem Zweiwege-Bagger auf dem für den Zugverkehr gesperrten Gleis 1 Bauarbeiten im Rahmen der Modernisierung des Bahnhof Arnsberg durchgeführt.
Am 04.06.2014 werden mit einem Zweiwege-Bagger auf dem für den Zugverkehr gesperrten Gleis 1 Bauarbeiten im Rahmen der Modernisierung des Bahnhof Arnsberg durchgeführt.
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / sonstige / sonstiges

438 1200x900 Px, 04.06.2014

Während 628 666 mit dem RE17 von Gleis 2 in Richtung Hagen Hbf. startet, ist Gleis 1 zum Beginn der Bauarbeiten im Bahnhof Arnsberg am 2.6.2014 bereits gesperrt.
Während 628 666 mit dem RE17 von Gleis 2 in Richtung Hagen Hbf. startet, ist Gleis 1 zum Beginn der Bauarbeiten im Bahnhof Arnsberg am 2.6.2014 bereits gesperrt.
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / Personenverkehr / Triebwagen

453 1200x900 Px, 03.06.2014

Zweiwegefahrzeug Unimog 406 (Baujahr 1970) in Arnsberg zum Start der 31. Sauerland-Fahrt.
Das Fahrzeug ist mit einer Beilhack 2-Wege-Einrichtung mit Waggonbremsanlage 300 Tonnen >20 km/h ausgerüstet und verfügt über einen 5638 ccm 6 Zylinder Dieselmotor mit 84 PS.
Zweiwegefahrzeug Unimog 406 (Baujahr 1970) in Arnsberg zum Start der 31. Sauerland-Fahrt. Das Fahrzeug ist mit einer Beilhack 2-Wege-Einrichtung mit Waggonbremsanlage 300 Tonnen >20 km/h ausgerüstet und verfügt über einen 5638 ccm 6 Zylinder Dieselmotor mit 84 PS.
Wolfgang Schielasko

OHE 270081 setzt einen Holzzug an der Verladestelle in Arnsberg um. (16.05.2014)
OHE 270081 setzt einen Holzzug an der Verladestelle in Arnsberg um. (16.05.2014)
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / Güterverkehr / OHE

478 1200x900 Px, 17.05.2014

612 045 mit dem RE nach Kassel-Wilhelmshöhe am 14.05.2014 im Bahnhof Arnsberg.
612 045 mit dem RE nach Kassel-Wilhelmshöhe am 14.05.2014 im Bahnhof Arnsberg.
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / Personenverkehr / Triebwagen

486 1200x854 Px, 17.05.2014

Entfernen der nicht mehr benötigten Gleise im Bahnhof Arnsberg mit einem Zweiwegefahrzeug. (14.05.2014)
Entfernen der nicht mehr benötigten Gleise im Bahnhof Arnsberg mit einem Zweiwegefahrzeug. (14.05.2014)
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / sonstige / sonstiges

489 1200x900 Px, 17.05.2014

Beginn der Umbauarbeiten im Bahnhof Arnsberg im Mai 2014.
Beginn der Umbauarbeiten im Bahnhof Arnsberg im Mai 2014.
Wolfgang Schielasko

ET 5.14 der Eurobahn am 25.03.2014 auf dem Weg von Dortmund nach Soest am Bahnübergang bei Werl-Büderich
ET 5.14 der Eurobahn am 25.03.2014 auf dem Weg von Dortmund nach Soest am Bahnübergang bei Werl-Büderich
Wolfgang Schielasko

In der Nähe / Soester Börde / Soest

460 1200x900 Px, 04.04.2014

Holzverladung am 04.04.2014 in Arnsberg mit der Nohab 1131 der EBS
Holzverladung am 04.04.2014 in Arnsberg mit der Nohab 1131 der EBS
Wolfgang Schielasko

Arnsberg (Westfalen) / Güterverkehr / sonstige

541 1200x900 Px, 04.04.2014

Dampfspeicherlok 2 der Feldmühle AG Arnsberg als Ausstellungsstück in Eslohe im Museum  DampfLandLeute .
Diese feuerlose Lok Jung/Jungenthal versah mit der baugleichen Schwesterlok 1 von 1921 bis 1990 den Rangierdienst im Feldmühle Werk Arnsberg.
Dampfspeicherlok 2 der Feldmühle AG Arnsberg als Ausstellungsstück in Eslohe im Museum "DampfLandLeute". Diese feuerlose Lok Jung/Jungenthal versah mit der baugleichen Schwesterlok 1 von 1921 bis 1990 den Rangierdienst im Feldmühle Werk Arnsberg.
Wolfgang Schielasko

Rund um Arnsberg / Werksbahn / Feldmühle

710 1200x900 Px, 06.02.2014

Als Denkmal aufgestellte Dampfspeicherlok 1 der Feldmühle AG Werk Arnsberg (jetzt Reno de Medici) am Werkstor im Februar 2014.

Im Schaukasten sind folgende technische Daten vermerkt:
Hersteller: Jung/Jungenthal Lokomotivfabrik Kirchen/Sieg 1920
Fabriknummer: 3089  Leistung: 150 PS  Leergewicht: 16,5 t  Dienstgewicht: 23 t
Zylinderdurchmesser: 460 mm      Kolbenhub: 400 mm   Dampfdruck maximal 12-15 bar
Achsstand: 2500 mm   Raddurchmesser:  880 mm  Länge o. Puffer: 6,15 m
Einsatzzeit: 1921 bis 1990
Als Denkmal aufgestellte Dampfspeicherlok 1 der Feldmühle AG Werk Arnsberg (jetzt Reno de Medici) am Werkstor im Februar 2014. Im Schaukasten sind folgende technische Daten vermerkt: Hersteller: Jung/Jungenthal Lokomotivfabrik Kirchen/Sieg 1920 Fabriknummer: 3089 Leistung: 150 PS Leergewicht: 16,5 t Dienstgewicht: 23 t Zylinderdurchmesser: 460 mm Kolbenhub: 400 mm Dampfdruck maximal 12-15 bar Achsstand: 2500 mm Raddurchmesser: 880 mm Länge o. Puffer: 6,15 m Einsatzzeit: 1921 bis 1990
Wolfgang Schielasko

Rund um Arnsberg / Werksbahn / Feldmühle

620 1200x900 Px, 06.02.2014

Am 05.02.2014 ist RE57 auf dem Weg nach Winterberg zwischen Uentrop und Oeventrop unterwegs,
Am 05.02.2014 ist RE57 auf dem Weg nach Winterberg zwischen Uentrop und Oeventrop unterwegs,
Wolfgang Schielasko

Rund um Arnsberg / KBS 435 / Personenzüge

511 1200x971 Px, 06.02.2014

Am 31.01.2014 ist der Schneepflug 40 80 947 5 182-8 in Bestwig  arbeitslos  abgestellt.
Am 31.01.2014 ist der Schneepflug 40 80 947 5 182-8 in Bestwig "arbeitslos" abgestellt.
Wolfgang Schielasko

In der Nähe / Sauerland / Bestwig

498 1200x823 Px, 31.01.2014

Am 7.1.2014 verläßt RE 57 nach Dortmund den Bahnhof in Meschede.
Am 7.1.2014 verläßt RE 57 nach Dortmund den Bahnhof in Meschede.
Wolfgang Schielasko

In der Nähe / Sauerland / Meschede

468 1200x831 Px, 31.01.2014

RLG 68 im Morgennebel am 11.12.2013 vor der Abfahrt in Arnsberg an der Reno De Medici.
RLG 68 im Morgennebel am 11.12.2013 vor der Abfahrt in Arnsberg an der Reno De Medici.
Wolfgang Schielasko

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.